Die optimale Lagertemperatur für den Akku sind 20°C. Mit jeder Erhöhung der Temperatur um 5°C altert er doppelt so schnell. Ein Absenkung der Temperatur bringt keine nennenswerten Vorteile, schadet dem Akku aber auch nicht. Außerdem sollte das Bike trocken gelagert werden. Wenn das Bike ausgeschaltet ist, entlädt sich der Akku um maximal 10% pro Monat.
Wenn das Bike 30 Tage nicht eingeschaltet oder geladen wird, wechselt es in einen Ruhemodus. Jetzt entlädt sich das Bike nur noch um höchstens 4% pro Monat. Im Ruhemodus lässt sich das Bike nicht mehr einschalten. Es kann mit einem Ladegerät wieder aktiviert werden. Es muss unbedingt vermieden werden, dass der Akku sich komplett entlädt. Dadurch würde er dauerhaft beschädigt werden oder bei einer sehr tiefen Entladung auch komplett kaputt gehen.
Daher sollte das Bike bevor es längere Zeit nicht benutzt wird oder zum Überwintern abgestellt wird, voll geladen werden. Wenn es voll geladen wurde, kann das Bike bis zu 6 Monate stehen, ohne dass es nachgeladen werden muss. Nach dieser Zeit sollte ein Ladegerät angeschlossen werden und der Ladestand geprüft werden.