Grundsätzlich ist ein trockener und warmer Lagerplatz am besten für dein Coboc Bike. Da dies nicht immer der Fall ist, kannst du folgende Dinge tun um dein E-Bike trotzdem gut zu pflegen.
Schütze dein Bike gegen Tiefenentladung:
- Lade einen leergefahrenen Akku schnellstmöglich wieder auf.
- Lade das Fahrrad einmal komplett voll, bevor du es für ein paar Monate nicht benutzt.
- Kontrolliere alle drei Monate den Akkustand und lade gegebenenfalls nach.
- Sorge dafür, dass die neuste Software auf deinem Bike installiert wird.
Die optimale Lagertemperatur für den Akku sind 20°C. Mit jeder Erhöhung der Temperatur um 5°C altert er doppelt so schnell. Eine Absenkung der Temperatur bringt keine nennenswerten Vorteile, schadet dem Akku aber auch nicht. Wenn das Bike ausgeschaltet ist, entlädt sich der Akku um maximal 10% pro Monat.
Wenn das Bike 30 Tage nicht eingeschaltet oder geladen wird, wechselt es in einen Ruhemodus. Jetzt entlädt sich das Bike nur noch um höchstens 4% pro Monat. Um das Bike wieder aufzuwecken, muss ein Ladegerät angeschlossen werden. Es muss unbedingt vermieden werden, dass der Akku sich komplett entlädt. Dadurch würde er dauerhaft beschädigt werden oder bei einer sehr tiefen Entladung auch komplett kaputt gehen.
Für die richtige Lagerung unserer Light SUV beachte bitte die Empfehlungen von Bosch.
Weitere ausführliche Tips zur Winterpflege findest du in unseren Blogeintrag.