Hinsichtlich des Kaufvertrages gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, das frühestens mit Erhalt der Ware beginnt.
Möchten Sie am Kaufvertrag festhalten und eine alternative Zahlungsart wählen, müssen Sie den Finanzierungsvertrag innerhalb der Frist widerrufen.
Möchten Sie vom Kaufvertrag zurücktreten, ist der Finanzierungsvertrag automatisch nichtig.
Nähere Informationen zum Widerrufsrecht entnehmen Sie bitte den Widerrufsbelehrungen Ihres Finanzierungsvertrages.